Presse

Künstlerin Isolde Fries präsentiert ihre Werke aus Acryl und Encaustic im Lapidarium des Ludwigsburger Residenzschlosses im Mai 2017 gemeinsam mit weiteren Künstlerinnen und Künstlern der Künstlergruppe Kaleidoskop. Image: schloss-ludwigsburg.de

Ludwigsburg
Kaleidoskop – Kunst unterwegs

Ankündigung des Residenzschlosses Ludwigsburg, 06.05.2017

Am ersten Maiwochenende präsentieren zwölf Künstler von „Kaleidoskop – Kunst unterwegs“ im Lapidarium des Residenzschlosses Werke ihres kreativen Schaffens. Zusätzlich zur Kunstausstellung findet am Sonntag, den 7. Mai auf dem Schlosshof ein Oldtimertreffen statt.

In unverbindlichem und zwanglosem Ambiente wird dem Publikum eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausstellung mit Exponaten aus Malerei, Skulptur, Fotografie und Schmuck präsentiert. [Ganze Ankündigung lesen]

Hauptamtsleiter Werner Komenda und Künstlerin Isolde Fries eröffneten im Juli 2011 im Bad Liebenzeller Bürgerzentrum die Ausstellung „Gefühlswelten“. Acrylmalerei mit dem Titel „Herzklopfen“. Foto: Stocker Foto: Schwarzwälder-Bote

Bad Liebenzell
Eine Entdeckungsreise durch Gefühlswelten

Ein Beitrag von Steffi Stocker, Schwarzwälder-Bote, 15.07.2011

Der Titel „Gefühlswelten“ lässt den Facettenreichtum der Ausstellung im Bad Liebenzeller Bürgerzentrum erahnen. Und Isolde Fries wird mit einer Auswahl ihrer Werke dem Anspruch gerecht. Die Bilder sprühen vor Intensität schon durch die Kraft der Farben.

Auf drei Etagen zeigt die Künstlerin aus Ludwigsburg unterschiedlichste emotionale Erlebnisse. […] Der Hauptamtsleiter der Stadt verwies auf die Energie, die insgesamt 67 Gemälde ausstrahlen. […]

Mal ist es die von ihr gern verwendete Spachteltechnik, dann wieder die farbliche Anordnung, die den Gemälden Tiefe verleihen. Ob Acryl, Öl, Kohle oder das Wachs bei Encaustic, Isolde Fries versteht es, zum Innehalten anzuregen. [Ganzen Artikel lesen]

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.